
Umfrage zu Auswirkungen der Pandemie auf Radiologien in Krankenhäusern
Sehr geehrte Damen und Herren,
schon frühzeitig im Verlauf der COVID-19-Pandemie zeigte sich, dass der Radiologie eine Schlu¨sselrolle in der Diagnostik und Verlaufsbeurteilung dieser neuen Erkrankung zukommt. Daher wurde von sämtlichen radiologischen Universitätsklinika das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte multizentrische Forschungsnetzwerk „RACOON“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der Etablierung einer Pandemic-Preparedness-Struktur haben wir eine Umfrage erstellt, mit der wir die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Radiologien in Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen erfassen und auswerten möchten.
Helfen Sie mit, die Effekte der Pandemie in der Radiologie besser zu verstehen!
Nehmen Sie sich kurz Zeit und beantworten Sie die Fragen. Teilnehmen können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Radiologie. Die Umfrage ist anonym und bis zum 31.01.2021 freigeschaltet. Gerne können Sie die Umfrage an Kollegen(innen) weiterversenden.
Bleiben Sie gesund und beste Grüße,
Dr. S. Bernatz, Dr. S. Afat, Prof. Dr. A. Othman, Prof. Dr. K. Nikolaou, Dr. M. Sieren, Dr. M. Sähn, PD Dr. D. Pinto dos Santos, PD Dr. T. Penzkofer, Dr. A. Bucher, Prof. Dr. B. Hamm, Prof. Dr. T. Vogl, Prof. Dr. B. Bodelle
Belastung MTA MTRA Pandemie RACOON
- von SaschaHeyl
- on Januar 20, 2021