Die 4 MTA - Berufe
Ausbildung zum MTA
Egal, ob es eine Blutprobe, die Untersuchung zur Früherkennung oder gar ein Beinbruch ist, MTA sind immer gefragt! MTA haben beispielsweise die Zahl der Blutzellen gemessen, entnommenes Gewebe optimal präpariert, ein perfektes Röntgenbild aufgenommen oder auch das Hörvermögen getestet.
MTA erheben jene verlässlichen Daten, Messwerte und Bilder, damit der Arzt die richtige Diagnose stellen und eine entsprechende Therapie verordnen kann.
Vorraussetzungen für die Ausbildung
Die Mindestvoraussetzung ist der Abschluss einer Realschule oder ein vergleichbarer Schulabschluss.
Und natürlich solltest Du Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern haben und darin auch gute Noten als Grundlage mitbringen.
Zudem sollte Dir der Umgang mit Technik Spaß machen.
Ausbildung
Die Ausbildung findet an Berufsfachschulen statt und dauert in Vollzeit – egal welches Berufsfeld Du wählst – drei Jahre.
Daneben umfassen die Ausbildungen zur MTLA, MTRA, MTAF ein sechswöchiges Krankenpflegepraktikum.
Zum Abschluss der MTA-Ausbildung wird die staatliche Prüfung abgenommen. Sie umfasst einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.
mehr dazu findest du auf der Seite: mtawerden.dvta.de/
News
Pages Sidebar
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
