Fachkundeaktualisierung in der Radiologie
Fachkundeaktualisierung nach StrlSchG (RöV und/oder StrlSchV)
Ziel
Die Fachkundeaktualisierung ist alle 5 Jahre erforderlich und kann durch die erfolgreiche Teilnahme an einem 12-stündigen Aktualisierungskurs erreicht werden. Durch die behördliche Anerkennung einer modularen Unterrichtsform wird die Präsenzzeit verkürzt auf 6 Unterrichtsstunden.
Durchführung
Sie werden etwa 3 Wochen vor der Präsenzphase angeschrieben und bekommen die Modulliste. Sie suchen sich 1 Modul (bzw. 3 Module im Kombikurs) in Ihrem Fachbereich aus, bearbeiten die pdf im Vorfeld und bringen die beantworteten Fragen zum Präsenztermin mit. Die Präsenzphase endet mit einem schriftlichen Wissenstest, in die Ihre bereits beantworteten Fragen eingerechnet werden.
Themen der Präsenzphase
- Gesetzliche Grundlagen
- Strahlenschutz und Dosimetrie
- Ärztliche Stellen
Termine
im Lette-Verein, 10777 Berlin, Viktoria-Luise-Platz 6
News
- DVTA UpDate: MTBG und MTAPrV
- Stellungnahme des DVTA zur Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- Master of Science in Radiological Technologies
- Reform des MTA-Gesetz beschlossen
- RACOON-Umfrage gestartet
- Umfrage zur Zufriedenheit
- Umfrage zum Corona-Bonus
- Anhörung zum MTA-Reformgesetz im Deutschen Bundestag
- Uns geht die Puste aus…
- Neue CORONO-Test-Kriterien
Pages Sidebar
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
