
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Weiterführende Lungenfunktionsprüfungen – Grundkurs, Seminar-Nr.: 40112
25 April 2020 @ 09:00 - 15:00
Zielgruppe:
MTAF und andere im Bereich der Lungenfunktionsdiagnostik tätige MTA, MFA und weitere Gesundheitsberufe
Beschreibung:
Der Grundkurs weiterführende Lungenfunktionsprüfungen ist für Kolleg/-innen der Praxis konzipiert, die bereits Berufserfahrung auf dem Gebiet der Lungenfunktionsdiagnostik haben und ihr Wissen bezüglich weiterführenden Lungenfunktionstest erweitern möchten.
Sie erlernen in diesem Seminar die theoretischen Grundlagen weiterführender Lungenfunktionsprüfungen und führen praktische Übungen mit Coaching am Großgerät durch.
Inhalte:
– technische Grundlagen
– Durchführung und Qualitätskriterien
– Parameter
– Interpretation von:
– unspezifischer bronchialer Provokation
– Diffusionsmessungen (Single Breath-Diffusion, Intrabreath-Diffusion, Diffusion-Rebreathing, NO-CO-Diffusion)
– P0.1 und PImax-Messung
– Impulsoszillometrie (IOS)
Dauer:
7 Unterrichtsstunden
Ort:
Berlin
Termin:
25.04.2020
Samstag 09.00 – 15.00 Uhr
Seminar Nr.: 40112
Teilnehmerzahl:
16
Seminarleitung:
Dipl.-Med.-Päd. Jana Apel, MTAF, Fachlehrerin für MTA-Schulen
Andreas Ziebell, Vertriebsleiter Respiratory/Technologie Vyair
Teilnahmegebühr:
€ 159,– für DVTA-Mitglieder
€ 273,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 7 credits der Kategorie C
Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unsere Frau Berger, Telefon 040 23 51 17-21
E-Mail: seminaranmeldung@dvta.de